Skip to main content

Autor: WSB-Admin

Für die Nachhaltigkeit und Menschen in Not

Aus Gründen der Nachhaltigkeit entscheidet sich das Golf Stubli – Clubrestaurant des Golf Club Engelberg-Titlis – langfristig für den Verzicht auf den Verkauf von Wasser in PET-Flaschen.

Doch damit nicht genug: Als Ersatz wird das Bergquellwasser vom Titlis Gletscher angeboten und vom Erlös jeder Flasche Gletscherwasser 2 Franken an das Projekt Water Survival Box gespendet.

Erfolgreiche Jahressammelaktion des RC Solothurn-Land

Ein Spendenaufruf der Rotary Partner RC Solothurn-Land und RC Wolfratshausen Isartal bringt sagenhaft CHF 6’000.– in die Kasse der Water Survival Box.
Anlässlich der Amtsübergabe 2018/19 überreichte der abtretende Präsident Rot. Franco Zambrino in Gegenwart zahlreicher Mitrotarier und Mitrotarierinnen dem Vize-Präsident des Vereins WSB Schweiz einen Check über CHF 6’000.–.

We Run for WSB: CHF 75’000 gesammelt

Gemeinsam sind wir stark! Die 21 Rotary Clubs, 4 Inner Wheel Clubs und 2 Rotaract Clubs der Zentralschweiz spannen zusammen für einen solidarischen Lauf über 1600 Meter, der im Rahmen des 42. Luzerner Stadtlaufs am 4. Mai 2019 ausgetragen wurde. 

Der noch junge Rotary e-Club Zentralschweiz ist Gastgeber und Organisator dieses einzigartigen Events.

Auf diese Weise wurde nicht nur die beachtliche Summe von CHF 75’000 gesammelt, sondern auch das von Rotariern initiierte Hilfsprojekt Water Survival Box (WSB) und die Rotary Clubs der Zentralschweiz einer breiten Bevölkerung bekannt gemacht. 

Eine sportliche Leistung auf allen Ebenen, die mit 375 gespendeten Water Survival Boxen unzähligen Katastrophenopfern zurück auf die Beine hilft.

Eindrücke

  • 60464371 997882067082807 4261850267764391936 O
  • 60439204 997885003749180 4711574433607712768 O
  • 60353769 997885877082426 4804538060131794944 O
  • 60353004 997847157086298 667611821024215040 O
  • 60334687 997845420419805 8157968230434996224 O
  • 60334272 997886343749046 1055838570654203904 O
  • 60333314 997883023749378 7997218698446241792 O
  • 60269025 997844413753239 4043574274525495296 O
  • 60269024 997880527082961 2949407273987866624 O
  • 60232791 997842287086785 2502697054199873536 O
  • 60190886 997881103749570 8545049091380346880 O
  • 60184104 997883120416035 65097857232797696 O
  • 60100693 997884390415908 7272701644536545280 O
  • 60069276 997881613749519 7278934917688328192 O
  • 60069276 997881613749519 7278934917688328192 O
  • 60053715 997881883749492 1918088748935938048 O
  • 60042211 997885457082468 4147080761566035968 O
  • 60019284 997883800415967 8941763095819190272 O
  • 60012712 997845980419749 1740599079399849984 O
  • 59940996 997836567087357 3518440576137560064 O
  • 59936491 997841427086871 4159264759151067136 O
  • 59936491 997841427086871 4159264759151067136 O

Grosszügige Spenden versorgen 2500 Menschen mit sauberem Trinkwasser

Dank grosszügiger Spenden von Rotariern und Rotarierinnen wurden 500 Water Survival Boxen (250 davon aus der Schweiz finanziert) nur wenige Tage nach dem verheerenden Zyklon Idai per Luftfracht nach Malawi geliefert und dort an die Opfer des zerstörerischen Sturms verteilt. Mehr als 2500 Menschen profitieren von der dringend notwendigen Soforthilfe und sauberem Trinkwasser für ihre Familien.


Zum Einsatzbericht

St. Moritzer Hotel lanciert eine „Wasser für Wasser – Hilfsaktion”

„Drink and Donate“ – unter diesem Motto rufen immer mehr Gastronomiebetriebe zur Unterstützung von Wasserhilfsprojekten auf. Dabei wird anstelle von Mineralwasser in der Flasche Leitungswasser verkauft, dessen Erlös humanitären Hilfsaktionen zukommt.

Das Hotel und Restaurant Hauser in St. Moritz legt grossen Wert auf Solidarität und Nachhaltigkeit. Deshalb lässt es seinen Gästen die Wahl: eine Flasche Bündner Mineralwasser zu CHF 6.50 pro 50 cl. oder aber St. Moritzer Bergquellwasser zu CHF 3.00 für dieselbe Menge. 

Wer sich für das hochqualitative Leitungswasser entscheidet, leistet automatisch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und unterstützt jedes Jahr eine andere, von der Hoteldirektion auserwählte Wasserhilfsorganisation.

In diesem Jahr fliessen 80 % des Erlöses in die Water Survival Box Schweiz und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Ersthilfe in Katastrophengebieten.

Haiti für sauberes Trinkwasser – Ein Leuchtturmprojekt des RC Luzern Wasserturm

Anfang Oktober 2016 trifft Hurrikan Matthew mit voller Wucht auf Haiti, überspült Dörfer, zerstört Häuser und lebensnotwendige Infrastruktur. In der kurzen Zeit seines Wütens verlieren 40 % der Bevölkerung den Zugang zu Trinkwasser. Grosse Not bedroht das Leben der Menschen in der Karibik und löst weltweit eine Welle der Solidarität aus. 

Der RC Luzern Wasserturm setzt umgehend einen distriktweiten Aufruf zur humanitären Hilfe und Spende der bewährten Water Survival Boxen für sauberes Trinkwasser ab. Mit durchschlagendem Erfolg: Innerhalb zwei Wochen beteiligen sich 55 % aller Rotary Clubs, Rotarier und deren Firmen des Distrikts 1980 an der Aktion «Haiti – für sauberes Trinkwasser» und spendeten sagenhafte CHF 78’100.– umgewandelt in 355 Water Survival Boxen. 

Dies übertraf das ehrgeizige Ziel um mehr als 10 % und die ersten 300 Boxen mit Swiss-Label trafen schon am 2. November auf Haiti ein. Unter der Leitung von Rot. Dr. Claude Surena, der Unterstützung von Rotary International und dem persönlichen Engagement der Leitung des Distrikts 7020 verteilten Rotarier verschiedener Clubs aus Haiti die Boxen an die Hilfsbedürftigen in den nördlichen und südlichen Küstengebieten. 

Fazit: Die Aktion «Haiti – für sauberes Trinkwasser» war ein voller Erfolg! Das rotarische Netz funktionierte, jeder Spendenfranken erreichte die Hilfsbedürftigen, die Water Survival Box überzeugte – als Hilfspaket und Organisation.



Zum Einsatzbericht
Kontakt
Rechtliches
© Alle Rechte vorbehalten

Kontoverbindung

IBAN:
CH93 0077 8206 2629 3200 1
Bank:
Luzerner Kantonalbank AG
SWIFT:
LUKBCH2260A
Clearing Nr.:
778

Folgen sie uns