Die Water Survival Box erhält von den TITLIS Bergbahnen, Hotels & Gastronomie 2 Franken pro verkaufte Flasche Gletscherwasser. Nun sind CHF 25’165 zusammen gekommen. Ganz herzlichen Dank.
Sauberes Trinkwasser ist überlebenswichtig und Dank Ihrer Unterstützung, können wir Menschen in Krisengebieten, wie Syrien oder Indien helfen, dies zu bekommen.
Friedensbemühungen der Vereinten Nationen bleiben ohne Erfolg, ein Ende der Unruhen bleibt in weiter Ferne. Das Leid durch diesen Krieg ist unermässlich gross und Unterstützung dringend nötig. WSB hat nach Ostern weitere 200 WSBoxen nach Jemen verschickt hat.
Der Rotary Club Luzern Wasserturm finanziert einen wesentlichen Betrag des neuen Webauftritts. Diese grosszügige Geste des Clubs und seiner Rotarier erlaubt dem Verein Water Survival Box weiterhin jeden gespendeten Franken vollumfänglich für den Kauf und die Distribution der Boxen zu verwenden – dafür danken wir herzlich!
Der neue Webauftritt wird vom Vereinsvorstand auch in Zukunft ehrenamtlich geführt, um unsere Herzensangelegenheit hinaus in die Welt zu tragen und jeden Spender ausführlich und zeitnah über den Verbleib seiner Hilfsgelder zu informieren.
Sauberkeit und Hygiene – zwei Schlagworte des Jahres 2020. Doch ohne Wasser bleibt vielen Menschen beides verwehrt.
Und Naturkatastrophen kennen keinen Lockdown. Gewaltige Windböen und sintflutartige Regenfälle zerstören in wenigen Stunden eine komplette Infrastruktur und hinterlassen Millionen von Menschen vor den Trümmern ihrer Existenz. Erinnern wir uns an den Supertaifun Goni, der am 1. November mit bis zu 310 km/h über den Philippinen tobte und auf den Inseln Luzon und Catanduanes eine riesige Schneise der Verwüstung hinterliess. Zerrüttete Häuser, Sturmfluten und Erdrutsche, die Wasserversorgung wurde zerstört und den Menschen buchstäblich der Boden unter den Füssen weggerissen.
Hinzu kommt der Durst. Uns war klar: Hier muss dringend geholfen werden. Und wir freuen uns, dass wir bereits 200 Water Survival Boxen mit Swiss-Label unter 1000 Hilfsbedürftigen verteilen konnten.
Geben wir den Notleidenden eine Chance und stillen wir ihren Durst. Sammeln wir gemeinsam mit Freunden und Bekannten und leisten mit unserer durststillenden Weihnachtsaktion zum Jahreswechsel einen kleinen Solidarbeitrag für Menschen in Not.
Solidarität ohne Grenzen, hilfsbereit zusammenstehen. Jetzt und für die kommenden Jahre.
Angesichts der Covid-19 Pandemie verstärkt sich nicht nur das Leiden vieler Katastrophenopfer, sondern auch die Arbeit der Hilfsorganisationen. An persönliche Kontakte und Unterstützung vor Ort ist in Pandemie-Zeiten kaum zu denken. Lokale Helfer kämpfen mit einzigartigen Herausforderungen.
Der Super-Taifun Goni (auf den Philippinen bekannt als Rolly) traf Ende 2020 mit verheerenden Windgeschwindigkeiten und Böen auf Land und hinterliess eine Spur der Zerstörung. Nur wenige Tage später schlug das Schicksal erneut zu, Taifun Vamco (Ulysses) folgte seinem Pfad und brachte noch mehr Regen und Leid über Millionen von Katastrophenopfern in acht Regionen. Hunderttausende Menschen sind nach zerstörerischen Sturzfluten, Überschwemmungen und Erdrutschen nach wie vor ohne Dach über dem Kopf.
Januar 2021 – Unsere Partner vor Ort waren über die Feiertage damit beschäftigt, die Boxen aus unserer Sendung an die Bedürftigsten zu liefern.
Save the Date – 12. September 2021 – Der Rotary Solidaritätslauf Der Verlauf der Coronavirus-Pandemie zwang das OK des Luzerner Stadtlaufes die 43. Ausgabe des beliebten Events vom 25. April 2020 auf Samstag, 12. September 2021 zu verschieben. Der eClub Zentralschweiz und Water Survival Box sind entschlossen, den Charity-Lauf zugunsten von Katastrophenopfern auf aller Welt auch in diesem Jahr wieder stattfinden zu lassen. Datum reservieren und fleissig trainieren – wir zählen auf rege Teilnahme!
Seit bald sechs Jahren wird der Jemen von anhaltenden Konflikten erschüttert, noch immer besteht keine Aussicht auf Frieden. Die Unruhen haben nicht nur wirtschaftliche und politische Folgen. Rund 24 Millionen Menschen, besonders Frauen und Kinder benötigen dringend humanitäre Hilfe.
Hurrikan Dorian wütet schwer auf den Bahamas. Das Rote Kreuz geht von 13 000 Häusern aus, die schwer beschädigt oder komplett zerstört wurden. Zehntausende von Menschen haben alles verloren, auch den Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Water Survival Box entschliesst sich, Soforthilfe zu leisten und sammelt in kürzester Zeit rund CHF 79’000 für 395 Water Survival Boxen.
Herzlichen Dank an alle SpenderInnen! Mit Ihrem Beitrag kann fast 2000 Menschen in Not geholfen werden. Die ersten 300 Water Survival Boxen werden derzeit verteilt. Weitere stehen auf Abruf versandbereit.
TITLIS Bergbahnen lanciert im Sommer 2019 im Restaurant Golf Stubli eine Hilfsaktion zur Unterstützung der Katastrophenhilfe Water Survival Box. Von dem Erlös jeder verkauften Flasche TITLIS Gletscherwasser werden 2 Franken an das humanitäre Hilfsprojekt gespendet.
Zum Auftakt der Wintersaison 2019/20 wird das Projekt um die zusätzliche Unterstützung der Skihütte Stand und des Berghotels Trübsee erweitert. Beide Betriebe spenden ebenfalls 2 Franken pro verkaufte Flasche TITLIS Gletscherwasser und verzichten (ausgenommen im Self-Service – Bereich) im gleichen Atemzug auf den Verkauf von Wasser in PET-Flaschen.